ZurückZurückWeiterWeiter
6.7 Gesundheitsschutz im Auto
Rückenschonend im Auto sitzen

Sitzhöhe und Sitzfläche

Sitzhöhe und Sitzfläche
  • Augenhöhe: Mindestens auf halber Höhe der Windschutzscheibe
  • Sitzneigung: Vorderkante des Sitzes darf nicht auf die Oberschenkel drücken
  • Beinposition: Pedale vollständig durchdrückbar, ohne die Beine ganz zu strecken

Rückenlehne und Sitzabstand

  • Rückenlehne: Neigung maximal 20 Grad nach hinten
  • Schulterkontakt: Schultern bleiben während der Fahrt stets an der Lehne
  • Abstand: Lenkrad mit leicht angewinkelten Armen mühelos erreichbar

Kopfstützen

  • Höhe: Kopfstütze schließt mit dem höchsten Punkt des Kopfes ab
  • Bester Abstand: Etwa 2 cm zwischen Hinterkopf und Kopfstütze

Gurt

  • Gurtverlauf: Über den Brustkorb, ohne den Hals zu berühren



Onboarding Online
1Unternehmensvorstellung
2Unsere Rahmenbedingungen & Arbeiten bei uns
3Was Sie beachten müssen
4Ihre Benefits
5Verhaltenskodex
6Pflichtschulung
7Abschlusstest mit Zertifikat
8Ihr Zertifikat!
Speichern
Gehe zu