ZurückZurückWeiterWeiter
1.6 Umgang mit Reinigungschemie
Warum ist der richtige Umgang mit Reinigungsmitteln so wichtig?
  1. Reinigungsmittel sind u.a. Gefahrenstoffe und daher besonders gefährlich
  1. Zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter
  1. Zum Schutz der Umwelt
  1. Zur Vermeidung von Schäden im Objekt
  2. Um ein gutes Reinigungsergebnis zu gewährleisten
  3. Einhaltung des Budgets
Gefahrstoffkataster
  1. Grundsätzlich müssen alle chemischen Mittel im Gefahrstoffkataster gelistet sein
  2. Chemische Mittel sind u.a.: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Pflegemittel, Öle, Gase, Treibstoffe, Schmier- Hilf- und Betriebsstoffe
  3. Listung neuer Produkte erfolgt nur über den Vorgesetzten à Meldung an QM mit Sicherheitsdatenblatt und Begründung
  4. Gefahrstoffe sind, falls dies möglich ist, zu vermeiden/zu ersetzen
  5. Handcremes und -seifen (Hautpflegemittel) zählen nicht zu den chemischen Stoffen, sind Kosmetikprodukte - werden deshalb nicht gelistet
ZurückZurückWeiterWeiter
Einweisung für Objektverantwortliche
1Qualitätsmanagement I
2Arbeitsrecht
3Lohn
Speichern
Gehe zu